Mittwoch, 3. Juli 2013

Heute gibts mal nichts genähtes, sondern...

einen kleinen Einblick in mein Näh(könig)reich. Ich habe ja das grosse Glück, dass ich ein Zimmer gaaaaanz für mich allein und meine geliebten Stoffe habe. In unserer alten Wohnung habe ich mir mit meinem Liebsten zusammen ein Zimmer geteilt, was auch sehr nett war, so Arbeitstisch an Arbeitstisch. Allerdings hat sich der Fratzpapa dann dauernd über die herumliegenden Fäden aufgeregt. Blinzel. Hab ich zwar jetzt auch noch aber nicht mehr so schlimm. ;) Angefangen hat alles so:

Mit einem kleinen Tisch, einer Nähmaschine und einer kleinen Kiste Stoffe.




Ja das war sie, meine Stoffkiste. Hui war ich da damals schon stolz. Und das sind die allerersten Sachen, die ich damals genäht habe.






Zum Glück sieht man auf den Fotos nicht, wie das am Anfang genäht war. ;-)

Naja und heute, 2 1/2 Jahre später sieht es bei mir so aus. Ein paar Stoffe mehr, ein paar Maschinen mehr und ganz viele genähte Sachen in den Schränken.






So und wie schauts bei Euch so aus?

GLG Diana


Dienstag, 2. Juli 2013

Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen

Auch bei uns ist das Schneewittchen eingezogen. ;-) Und mal wieder durfte ich etwas für einen kleinen Erdenbürger nähen, der allerdings noch ein bisschen in Mamas Bauchi wohnen bleibt. Ich nähe echt voll gern für andere und habe persönlich immer das Gefühl, dass ich da kreativer bin. Hm. Ich habe auch keine Angst, dass es dem, der es verschenken will, nicht gefällt. Ich kenne schon Leute, für die das ein Problem ist und die da ein bissl Sorge haben. Wie ist das bei Euch?
Für die Mama habe ich hier schon mal das Hochzeitsoberteil genäht. Nachdem sie eher ein bissl alternativ unterwegs sind, dachte ich, dass der Stoff gut passt. Entstanden ist eine Fridahose, die durch die langen Bündchen hoffentlich laaaaaange mitwächst und eine Tunika aus der Ottobre 4/2012. 






Heute schau ich mich auch mal beim Creadienstag um .

Einen wunderschönen sonnigen Tag!

LG Diana

Montag, 1. Juli 2013

Neiiiiiiiiin, ich bin eine Balletttänzerin...

So ungefähr war die Ansage und ich muss sagen, ich hab echt Tränen gelacht. Aber seht selbst:


Und nachdem ich zur Zeit dauernd höre: "Mama, ich brauch ein Balletttänzerinnenrock", hab ich mich dann eben mal hingesetzt.

Und nachdem eine Tänzerin ja auch Schuhe braucht, bin ich auf die Suche gegangen. Erst wollte ich die Ballerinapuschen machen aber ich fand die 7Meilenschlüffis besser. Ich hab sie unten mit Ledersohle gemacht, weil das weniger rutscht, als mit normalem Stoff. Und tadda, hier ist die Balletttänzerin. ;-)






 

Einen schönen Montag.

LG Diana